Datum:
Montag, 17. März 2025
Zeit:
09:00 - 17:00
Price:
€ 995

The Human Touch vs. AI Power: Marketing und E-Mail in einem neuen Zeitalter

Die digitale Marketinglandschaft verändert sich rasant, und insbesondere das E-Mail-Marketing steht vor einem tiefgreifenden Wandel durch Künstliche Intelligenz (KI). Doch wie können wir die Kraft der KI nutzen, ohne den menschlichen Aspekt zu verlieren?

  • Die einen sind begeistert von den Automatisierungsmöglichkeiten und datengetriebenen Erkenntnissen.
  • Andere befürchten den Verlust der persönlichen Note und des authentischen Kundenkontakts.

Nutze diese einmalige Gelegenheit am Vortag der Konferenz, um diese Fragen gemeinsam zu beleuchten und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Statt blind dem nächsten KI-Hype-Tool hinterherzulaufen, wollen wir uns austauschen, reflektieren und uns bewusst mit dem Thema KI beschäftigen. Mit der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® binden wir alle Teilnehmenden ein und fördern innovatives Denken und effektive Problemlösung.

Was ist LEGO® SERIOUS PLAY®?

Diese Methode verspricht eine interaktive und dynamische Erfahrung, die kreatives Denken, Kommunikation und Problemlösung fördert. Mit Hilfe von LEGO SERIOUS PLAY visualisieren und gestalten die Teilnehmenden ihre Ideen und Konzepte, was tiefgründiges Nachdenken und effektive Problemlösung unterstützt. Diese praxisorientierte Herangehensweise erhöht das Engagement und führt zu überraschenden und wertvollen Einsichten.

Workshop-Inhalte:

Komm mit Expert*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen des E-Mail-Marketings und nutze das geballte Know-how und die Kompetenz an einem Ort. Gemeinsam erarbeiten wir Antworten auf zentrale Fragen zu erarbeiten wie zum Beispiel:

  • Wie können wir KI nutzen, um das Marketing (allgemein) zu verbessern und gleichzeitig den menschlichen Aspekt bewahren?
  • Was sind die größten Herausforderungen, denen wir im aktuellen E-Mail-Marketing gegenüberstehen, und wie könnte KI diese lösen?
  • Welche ersten Schritte können wir unternehmen, um unsere Vision zu verwirklichen?

Für wen ist dieser Workshop am besten geeignet?

Führungskräfte, Marketing-Manager:innen, Expert:innen aus den Bereichen E-Mail Marketing, KI und digitales Marketing.

Ziele und Nutzen für Teilnehmer*innen:

  • Kompetenzen erweitern: Vertiefe dein Verständnis der Integration von KI in das E-Mail-Marketing und lerne, welche Strategien am effektivsten sind.
  • Effizienz steigern: Du erarbeitest gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen umsetzbare Tipps zur Optimierung deines E-Mail-Marketings mit KI.
  • Innovation fördern: Entwickle interdisziplinäre Lösungen und innovative Ansätze für die Zukunft des E-Mail-Marketings.
  • Netzwerk erweitern: Knüpfe wertvolle Kontakte und tausche dich mit Expert*innen aus.

Was du von diesem Workshop (nicht) erwarten kannst:

  • Wir modellieren Szenarien, um ihre Anwendung und Auswirkungen auf das (E-Mail) Marketing zu verstehen. Wir bauen aber keine bestehenden KI-Systeme nach.
  • Unser Ziel ist der Austausch und das Gewinnen neuer Perspektiven in der Gruppe. Wir entwickeln jedoch keine individuellen Prozesse.
  • Die Teilnehmer*innen bringen ihre Erfahrungen mit KI-Tools ein. Wir planen aber keine neuen KI-Systeme und geben keinen Überblick über spezifische Tools.

Über die Expert*innen:

Kerstin Müller ist eine erfahrene Strategie- und Marketingberaterin sowie zertifizierte LEGO SERIOUS PLAY Facilitatorin. Sie setzt diese innovative Methode ein, um Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte in der Bewältigung komplexer Herausforderungen zu unterstützen. Mit über 15 Jahren Erfahrung als Webdesignerin und Marketingexpertin bringt sie tiefes Know-how in die digitale Welt mit. Als Geschäftsführerin von „mueller macht“ hat sie seit 2014 zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt und geleitet.

Matthias Renner ist ein erfahrener Coach, Mediator und LEGO SERIOUS PLAY Facilitator. Als Inhaber von Brickolution hilft er Teams, ihr volles Potenzial zu entfalten und kreative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln. 2016 wurde er bei Robert Rasmussen, einem der Entwickler der Methodik, in LEGO SERIOUS PLAY ausgebildet. Matthias fokussiert sich auf die Durchführung von LEGO SERIOUS PLAY Workshops im Bereich der Strategieentwicklung und wird aktuell zum Trainer für Facilitator in LEGO SERIOUS PLAY ausgebildet.

Kerstin Müller und Matthias Renner produzieren zudem gemeinsam den ersten und einzigen Podcast in der DACH-Region, den „Enten-Talk“, der sich ausschließlich mit LEGO SERIOUS PLAY beschäftigt. In ihrem Podcast teilen sie wertvolle Einblicke, Tipps und Erfahrungen, um die Methode einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Umfang und Dauer:

  • Tagesworkshop: Von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Inklusive: Alle notwendigen Materialien, einschließlich LEGO® SERIOUS PLAY® Sets, werden gestellt
  • Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich

Bereit zur Teilnahme?

Jetzt anmelden! Schließen Sie sich Ihren Kollegen an.

Register nowView Agenda
Newsletter Fundiertes Wissen ist die Basis für alles! Melden dich für den Newsletter an und erhalte:
  • 10% Rabatt auf dein erstes Ticket
  • Einblicke, Interviews, Tipps, Neuigkeiten und vieles mehr
  • Erinnerungen an Preisvorteile