Interaktive Sessionformate
Teilnehmer*innen Dialogrunden und Immersive Deep Dive
Bereits im EIW Ticket enthalten
Voranmeldung dringend empfohlen
1) Teilnehmer*innen Dialogrunden: Best Advice Ever
Du bist umgeben von anderen Email-Expert*innen, und es gibt keinen besseren Ort, um gemeinsame Probleme zu diskutieren. Off the record und in einer kleinen Gruppe. Auf der EIW sind ausschließlich Leute, die deine Situation verstehen oder sogar teilen. Die Dialogrunden werden oft als wertvollste Session der gesamten Veranstaltung bewertet. Hier sprechen wir über deine Herausforderungen, hier holst du dir Tipps von anderen Teilnehmer*innen, Empathie und ein stärkeres berufliches Netzwerk. Hier kannst du anderen helfen, indem du deine Erfahrungen teilst.
Anmeldung: Die Dialogrunden finden am ersten und zweiten Konferenztag statt und dauern jeweils 30 Minuten. Jede Runde ist auf auf max. 10 Teilnehmer*innen begrenzt. Wir empfehlen dir, dich für dein Thema vorab anzumelden. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, werden die Plätze für die jeweiligen Dialogrunden verlost. Die Anmeldung ist für alle EIW Teilnehmer*innen ohne Aufpreis und bis zum 6. März möglich. Spätestens am 10. März bekommst du Bescheid, ob es mit der Anmeldung geklappt hat. Wenn du dich nicht vorab angemeldet hast, oder keine Bestätigung bekommen hast, dann kannst du natürlich trotzdem spontan vorbeischauen – wenn es möglich ist und bspw. jemand ausfällt, bist du dabei.
Themen
Dienstag, 18. März, 14:55 – 15:30 Uhr
Anwender Dialogrunden (keine Berater und Service- oder Toolanbieter)
1) Zustellbarkeit & Spam/Bots
2) Segmentierung & Personalisierung
3) Erfolgsmessung
4) KI (Fokus allgemein)
5) Zusammenarbeit mit Agenturen
Dienstag, 18. März, 14:55 – 15:30 Uhr
Dialogrunden (offen für alle)
4) KI (Fokus: Tools)
5) Barrierefreiheit 1
6) Interaktiver Content & Design
7) Optichannel
8) Worst Cases und Lessons Learned
Mittwoch, 19. März, 14:50 – 15:30 Uhr
Dialogrunden (offen für alle)
1) KI (Fokus: Texten)
2) Recht und Datenschutz
3) Barrierefreiheit 2
4) Zustellbarkeit & Spam / Bots
5) Zusammenarbeit mit anderen Teams / Vermeidung von Silos
6) CRM & E-Mail
7) Lead-Generierung
8) Erfolgsmessung
9) Abonnenten gewinnen, halten, löschen
10) Worst Cases und Lessons Learned
2) Immersive Deep Dives
Im Immersive Deep Dive tauchst du – wie der Name schon sagst – tief und vor allem aktiv in ein Thema ein. Über ca. 2 Stunden gehst du zusammen mit anderen Teilnehmer*innen reale Herausforderungen an. Es gibt keinen Action Plan, sondern eine von der Gruppe erarbeitete Lösung. Der Deep Dive hat eine reale Herausforderung/einen realen Case als Basis. Moderator*innen geben Hilfestellung und stellen sicher, dass es Fokus und Struktur gibt. Im Gegensatz zu Sessions und Workshops gehst du hier sehr viel tiefer ins Thema und setzt dein Wissen aktiv ein. Gleichzeitig lernst du viel Neues, denn der Deep Dive gibt dir einen sicheren Raum und die Möglichkeit, neue Strategien und Ansätze auszuprobieren.
Anmeldung: Der Immersive Deep Dive ist für alle EIW-Teilnehmer*innen buchbar (kein Aufpreis), allerdings ist die Teilnehmerzahl auf 10-12 begrenzt. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, werden die Plätze für den Deep Dive verlost.
Wir bitten dich, dich nur für den Deep Dive anzumelden, wenn das Thema in deinem Fachgebiet liegt. Die Anmeldung ist für alle EIW Teilnehmer*innen ohne Aufpreis und bis zum 6. März möglich. Spätestens am 10. März bekommst du Bescheid, ob es mit der Anmeldung geklappt hat. Wenn du dich nicht vorab angemeldet hast, oder keine Bestätigung bekommen hast, dann kannst du natürlich trotzdem spontan vorbeischauen – wenn es möglich ist und bspw. jemand ausfällt, bist du dabei.
Immersive Deep Dive: Breaking the Silos (18. März, 16:00 – 18:00 Uhr)
Wer kann sich anmelden: SEO, SEA, Social Media und Email Marketing Professionals
Maximale Teilnehmer*innenanzahl: 12
Moderator: Robin Heintze
Deine Herausforderung: Ein von uns ausgewähltes, neu gegründetes Unternehmen mit einer neuen Website, aber ohne Strategie, wie es seine Präsenz bekannt machen kann. In diesem Immersive Deep Dive bilden wir ein funktionsübergreifendes Team aus SEO-, PPC-, Social Media- und E-Mail-Marketing-Expert*innen, jeweils drei aus jeder Disziplin. Keiner von euch hat zuvor zusammengearbeitet, und ihr kommt alle aus verschiedenen Branchen.
Deine Aufgabe: Arbeitet zusammen, brecht die Silos auf und entwickelt eine integrierte Digital-Marketing-Strategie.
Was erwartet dich?
- Zusammenarbeit über Disziplinen hinweg: Ohne vorgegebenen Plan müsst ihr die Stärken eurer vielfältigen Fachkenntnisse nutzen, um einen zusammenhängenden Plan zu entwickeln.
- Kreative Problemlösung: Dein Team muss die Herausforderungen meistern, einer unbekannten Marke in einem wettbewerbsintensiven Markt Sichtbarkeit zu verschaffen. SEO-, PPC-, Social Media- und E-Mail-Taktiken müssen sich nahtlos ergänzen.
- Reales Beispiel: Ihr arbeitet mit einem realen Beispiel: einem Unternehmen, das eine klare digitale Marketingstrategie benötigt. Kann dein Team einen umsetzbaren, kanalübergreifenden Plan erstellen, der langfristiges Wachstum (SEO, E-Mail) mit kurzfristigen Erfolgen (PPC, Social Media), bei begrenztem Budget in Einklang bringt?
Am Ende dieses Immersive Deep Dive wird dein Team eine ganzheitliche, kanalübergreifende Marketingstrategie präsentieren, die organische und bezahlte Traffic-Generierung vereint und dabei die speziellen Herausforderungen eines neuen Unternehmens berücksichtigt. Bringe dein kritisches Denken und die Bereitschaft mit, über Disziplinen hinweg zusammenzuarbeiten – du wirst beides brauchen, um erfolgreich zu sein.
Dies ist deine Chance, aus deiner Komfortzone herauszutreten und in einem realen Umfeld zu arbeiten, in dem der Erfolg von Teamwork, Innovation und strategischem Denken abhängt.